SBB Immobilien betreibt eines der grössten Immobilienportfolios der Schweiz – mit Bahnhöfen, Geschäftsflächen und Wohnimmobilien an strategischen Standorten. Die Umstellung von SAP R/3 auf SAP S/4HANA war ein zukunftsweisendes Projekt mit hohen Anforderungen an Datenqualität, Konsistenz und Effizienz.
Der Schlüssel zum Erfolg: die COS-33-Lösungen
- CS 340 – S/4HANA Migrations-Cockpit RE-FX
- CS 305 – Massenverarbeitung RE-FX Stammdaten
Ausgangslage
Das bisherige SAP R/3-System war geprägt von gewachsenen Strukturen und uneinheitlichen Datenbeständen. Ziel der Migration war es, alle immobilienspezifischen Daten konsistent und zentral im SAP RE-FX-Modul zu konsolidieren. Dabei waren über 300.000 Objekte aus dem Altsystem sowie rund 245.000 Objekte aus Drittsystemen zu verarbeiten – bei maximaler Transparenz und minimalem manuellem Aufwand.
Lösung: COS-33 im Einsatz
CS340 – S/4HANA Migrations-Cockpit RE-FX
Dieses leistungsstarke Cockpit ermöglichte die strukturierte und revisionssichere Migration von über 300.000 Objekten aus SAP R/3 nach S/4HANA. Die integrierten Funktionen zur Simulation, Transformation und Protokollierung bildeten die Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung:
- Echtzeitübertragung der Objekte mit umfassenden Mapping-Regeln
- Umwandlung von Flächen, Mietverträgen, Kautionsvereinbarungen und Geschäftspartnerrolle
- Bereinigung veralteter Organisationseinheiten (Profitcenter, Kostenstellen)
- Integration kundenspezifischer Tabellen und Felder
- Lückenlose Protokollierung aller Schritte für die Revisionssicherheit
CS305 – Massenverarbeitung RE-FX Stammdaten
Mit dieser Lösung konnten rund 245.000 Objekte aus Drittsystemen in kurzer Zeit im SAP RE-FX neu angelegt werden – mithilfe standardisierter Templates und Upload-Funktionen.
Ergebnis
Die Migration auf SAP S/4HANA wurde erfolgreich, effizient und vollständig nachvollziehbar abgeschlossen. Heute profitiert SBB Immobilien von:
- einer zentralisierten, konsistenten Datenbasis in SAP RE-FX
- automatisierten Prozessen mit hohem Qualitätsstandard
- einer modernen, zukunftsfähigen Systemarchitektur
Fazit: Die COS-33-Lösungen waren weit mehr als technische Hilfsmittel – sie waren der entscheidende Hebel für den erfolgreichen Übergang in die SAP S/4HANA-Welt bei SBB Immobilien.
PS Ein grosses Dankeschön geht an Sandro Baumeler, welcher als Lead Datenmigration Real Estate das Projekt zum Erfolg geführt hat.